Fau_Jaeger_02_gespiegelt

Erstgespräch

Ablauf des Erstgespräches:

(Dauer ca. 90 Minuten)

Bringen Sie bitte den Befund Ihres Tierarztes und gegebenenfalls Röntgenbilder mit, gerne auch als Kopie.
Von Vorteil ist eine ruhige Umgebung, um Ihren Hund so wenig wie möglich abzulenken. Ein Handtuch und ein paar Leckerlies, die wir für einige Bewegungstests brauchen, werden auch benötigt. Die Leckerlies bitte bei der nächsten Mahlzeit berücksichtigen, um Ihren Hund nicht zu überfüttern.

Befundbogen:

Grunddaten:
Als nächstes nehmen wir Ihre Daten auf und die Ihres Tierarztes, falls ich Rückfragen habe.
Eine gute Zusammenarbeit verbessert die Chancen auf eine schnelle Verbesserung des Gesundheitszustandes Ihres Hundes.
Selbstverständlich werden die Daten vertraulich behandelt.

Anamnese:
Danach schaue ich mir an, wie ihr Hund steht, läuft, sitzt und taste ihn ab, um zu sehen, wie ausgeprägt das Krankheitsbild ist. Auch das Fell kann Aufschluss über Verspannungen der Muskulatur geben.
Ich teste außerdem die Beweglichkeit der Gelenke und schaue mir den Muskelstatus an.
So lerne ich auch Ihren Hund besser kennen und kann besser auf ihn eingehen.

 

Erste Physiotherapie:

  • Wärmetherapie
  • Massage
  • Passive Behandlungsmöglichkeiten
  • Aktive Behandlungsmöglichkeiten

Zum Abschluss unseres ersten Termins gebe ich Ihnen Tipps für zu Hause. Einige Massageanwendungen und Übungen, können Sie gut selber an oder mit Ihrem Hund durchführen.
Auch kleinere Änderungen im Alltag können hilfreich sein, wie beispielsweise ein erhöhter Fressnapf bei Rückenproblemen.
Ich berate Sie gerne!